Was ist Biostimulanz AN?

22.10.2024

Biostimulanz AN ist eine flüssige, mit Wasser mischbare Lösung, die aus wild wachsenden Braunalgen (Ascophyllum nodosum) gewonnen und schonend sowie nachhaltig geerntet wird.

Unser Aufschlussverfahren macht viele Bestandteile der Braunalge pflanzenverfügbar und damit nutzbar. In einem nachhaltigen und energieeffizienten Verfahren werden so die wertgebenden Bestandteile freigesetzt, die dann ihre (indirekte) Wirkung entfalten können. Biostimulanz AN löst pflanzliche Prozesse aus, welche unabhängig vom Nährstoffgehalt ihre Wirkung entfalten. Biostimulanz AN ist reine Natur, d.h. ohne chemische und/oder synthetische Zusätze.

Durch ein spezielles Verfahren werden auch Spurenelemente, Vitamine, Enzyme, Aminosäuren und wachstumsregulierende Pflanzenhormone konserviert, konzentriert und pflanzenverfügbar gemacht. Die Herstellung umfasst die Dehydrierung und Mahlung der Braunalgen, ihre Umsetzung in ein Granulat und die anschließende physikalische Extraktion mit Wasser (Baltazar et al., 2021).

Für das Wachstum, die Gesundheit und das Aussehen einer Pflanze sind unter anderem das Assimilationsvermögen, das Wasserspeichervermögen und die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen entscheidend. Biostimulanz AN enthält alle benötigten Wirkstoffe, wichtige Phytoelemente und pflanzliche Spurenelemente — in einer idealen, verwertbaren Kombination, wie sie nur die Natur hervorbringen kann.

Biostimulanz AN enthält Wachstumsregulatoren in natürlichen Verhältnissen, wie Auxin, Gibberellin und Cytokinin mit ihren spezifischen Aufgaben. Auxin und Gibberellin fördern Zellvergrößerung und Längenwachstum, Cytokinin unterstützt die Zellteilung und Zellwandbildung. Zink aktiviert das Enzymsystem, das wiederum die Auxinproduktion anregt. Cytokinin verzögert zudem die Alterung von Blättern und Blüten. Die Wirksamkeit dieser Stoffe zeigt sich bereits im ppm- und ppb-Bereich.

Für das Pflanzenwachstum und die Zellentwicklung werden Mangan, Eisen, Zink, Bor, Kupfer, Molybdän, Chlor sowie Vanadium, Aluminium und Selen benötigt. All diese Elemente liegen in Biostimulanz AN in chelatierter Form vor.

Über die Pflanze versprüht, haftet Biostimulanz AN durch Adsorption länger an und bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm. Dieser verringert die Verdunstung erheblich und sorgt für eine gute Wasserverfügbarkeit. Der Wasserverlust wird um bis zu 15 % reduziert. Der Film reguliert auch die Temperatur — kühlt bei Hitze und verzögert das Auskühlen bei Frost. Langanhaltender Regen hebt den Effekt auf.

Gleichzeitig wird der Nährstoffhaushalt optimiert. Die Pflanze zeigt natürlichen Blattglanz, leuchtende Farben, erhöhte Stressresistenz und eine verbesserte Blüten-, Blatt- und Fruchtqualität. Die Lagerfähigkeit nach der Ernte steigt, und der wirtschaftliche Ertrag verbessert sich.

Biostimulanz AN wirkt bereits in geringen Verdünnungen. Der Einsatz von Mineraldünger und Pestiziden kann reduziert werden. Es ist kompatibel mit anderen Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, reduziert den Arbeitsaufwand, ist ungiftig und frei von schädlichen Rückständen — sicher für Mensch, Tier und Umwelt.